Wir sind Ansprechpartner für junge erwachsene Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, die von Abhängigkeit bzw. Sucht und psychischer Erkrankung betroffen oder bedroht sind und ihren Platz im Leben noch nicht gefunden haben.
Wir beraten & begleiten…
in Lebenskrisen im Zusammenspiel von psychischer Erkrankung und Sucht (Alkohol, Drogen, PC-Sucht, u.a.)
bei Übergangsproblematiken im Lebensverlauf, die mit psychischer Erkrankung und Abhängigkeit im Zusammenhang stehen (Übergang Schule-Ausbildung-Beruf, selbstständige Lebensführung, Klinikaufenthalt-Alltag, u.a.)
bei Ängsten, Panikattacken, Neurosen, Depressionen, Essstörungen, psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen, seelischer Behinderung
Wir bieten…
individuelle Beratung und Vermittlung passender, weiterführender Hilfen
Hilfestellung bei der Bewältigung verschiedener lebenspraktischer Anforderungen und Aufgaben (Behördengänge, Klinikbesuch, Ausbildungssuche, u.a.)
Begleitung bei bestehenden Hemmnissen (Behörden, Wohnheime, Ambulanzen, u.a.)
Aktiv- / Kreativangebote
Freizeitaktivitäten / gemeinsame sportliche Betätigung (z.B.: Boxen und Bewegungsangebote)
Offene Treffpunkte
Ebenso bieten wir deren Angehörigen eine Anlaufstelle, um sich zu informieren und bei Bedarf weiterführende Angebote in Anspruch nehmen zu können.