In allen Fragen rund um Teilhabe und Rehabilitation können Sie sich kostenlos beraten lassen. Wir besprechen gemeinsam mit Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen in ihrer konkreten Situation zur Verfügung stehen.
Was macht die EUTB?
Wir beraten kostenlos…
alle Menschen mit Behinderungen
Angehörige von Menschen mit Behinderungen
Menschen, deren Erkrankung zu einer Behinderung führen könnte
in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
Wir informieren Sie über Ihre Möglichkeiten.
Wir stärken Sie darin selbstbestimmt zu entscheiden.
Wir beraten als Ergänzung zu anderen Beratungsstellen.
Wir beraten unabhängig von den Trägern, die Leistungen bezahlen oder erbringen.
Wir bieten Beratung von und für Menschen mit Behinderung (Peer Counseling).
Wir leisten keine rechtliche Beratung, keine Begleitung im Widerspruchsverfahren oder im gerichtlichen Verfahren.
EUTB Weilburg-Löhnberg Mehrgenerationenhauses Hephata Diakoniezentrum Am Berg 3a 35792 Löhnberg Termine nach Vereinbarung: Donnerstag: 14.30 – 17.00 Uhr
EUTB im Familienzentrum Weilmünster Kindertagesstätte Regenbogenland Weilstraße 78 35789 Weilmünster Sprechzeiten (14-tägig): jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 09.00 – 11.00Uhr Termine nach Vereinbarung
EUTB im Familiencentrum Bad Camberg (FaCe) Badehausweg 1 65520 Bad Camberg Sprechzeiten (14-tägig): jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 09.00 – 11.00 Uhr Termine nach Vereinbarung
EUTB Limburg-Weilburg in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Limburg-Weilburg
Bahnhofsplatz 2a 65549 Limburg
Fax: 06431 / 21 74 – 250
Die EUTB® ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert die EUTB® auf Grundlage des § 32 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX).